
| Funktion: | Ortsbrandmeister | Name: | André Seifert | Dienstgrad: | Oberbrandmeister | E-Mail: | ortsbrandmeister@feuerwehr-heiligenfelde.de | Aufgabe: | Der Ortsbrandmeister ist Ehrenbeamter der Stadt Syke und wird für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Als Leiter unserer Ortsfeuerwehr ist er verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Ortswehr, die Durchführung des Dienstbetriebes und die Wahrnehmung der dienstlichen und kameradschaftlichen Belange unserer Mitglieder. Bei Einsätzen in unserem Einsatzgebiet übernimmt er die Einsatzleitung. |
|

| Funktion: | stellvertretender Ortsbrandmeister | Name: | Stephan Nisse | Dienstgrad: | Brandmeister | Aufgabe: | Der stellvertretende Ortsbrandmeister ist ebenfalls Ehrenbeamter der Stadt Syke. Er unterstützt den Ortsbrandmeister bei seinen Aufgaben und vertritt ihn bei Abwesenheit. |
|

| Funktion: | Gruppenführer 1
| Name: | Manuel Schulenberg | Dienstgrad: | Hauptlöschmeister | Aufgabe: | Die Gruppenführer (mit ihren Stellvertretern) sind für die Durchführung der Übungsdienste verantwortlich. Sie führen im Einsatzfall ihre Einheit und sind Verbindungsglied zu übergeordneten Führungskräften |
|
zur Zeit nicht besetz! | Funktion:
| Gruppenführer 2
| Name: | | Dienstgrad: | | Aufgabe: | Die Gruppenführer (mit ihren Stellvertretern) sind für die Durchführung der Übungsdienste verantwortlich. Sie führen im Einsatzfall ihre Einheit und sind Verbindungsglied zu übergeordneten Führungskräften. |
|
zur Zeit nicht besetzt! | Funktion:
| stellvertretender Gruppenführer 1 | Name: | zur Zeit nicht besetzt! | Dienstgrad: | | Aufgabe: | Die Gruppenführer (mit ihren Stellvertretern) sind für die Durchführung der Übungsdienste verantwortlich. Sie führen im Einsatzfall ihre Einheit und sind Verbindungsglied zu übergeordneten Führungskräften. |
|
zur Zeit nicht besetzt! | Funktion: | stellvertretender Gruppenführer 2
| Name: | zur Zeit nicht besetzt! | Dienstgrad: | | Aufgabe: | Die Gruppenführer (mit ihren Stellvertretern) sind für die Durchführung der Übungsdienste verantwortlich. Sie führen im Einsatzfall ihre Einheit und sind Verbindungsglied zu übergeordneten Führungskräften. |
|

| Funktion: | Jugendfeuerwehrwart
| Name: | Lam Duy Le | Dienstgrad: | Oberlöschmeister | E-Mail: | jf@feuerwehr-heiligenfelde.de | Aufgabe: | Der Jugendfeuerwehrwart ist Leiter der Jugendabteilung unserer Feuerwehr. Die Dienste und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr werden durch ihn organisiert und mit Hilfe seines Betreuerteams durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Jugendfeuerwehr unserer Internetseite. |
|

| Funktion:
| Kassenwartin
| Name: | Bianca Lüers-Koldewey | Dienstgrad: | Oberlöschmeisterin | Aufgabe: | Die Kassenwartin verwaltet die Finanzen der Ortsfeuerwehr. |
|
folgt! | Funktion: | Schriftführer | Name: | Mika Kölle | Dienstgrad: | Hauptfeuerwehrmann | Aufgabe: | Der Schriftführer führt die Protokolle während den Versammlungen und Sitzungen. |
|
folgt! | Funktion: | Gerätewart
| Name: | Niklas Hinz | Dienstgrad: | Oberfeuerwehrmann | Aufgabe: | Der Gerätewart ist verantwortlich für die Pflege und Wartung der Fahrzeuge, Aggregate und der allgemeinen technischen Geräte sowie dessen Überwachung auf Einhaltung von Fristen. Ferner führt er die Beladepläne der Fahrzeuge und führt Einweisungsfahrten durch. Die Zusammenarbeit mit dem Kreisschirrmeister sowie die Mitwirkung bei Ausbildungsdiensten runden das Aufgabenspektrum ab. |
|

| Funktion: | Atemschutzwart | Name: | Christoph Koldewey | Dienstgrad: | Hauptfeuerwehrmann | Aufgabe: | Der Atemschutzgerätewart ist verantwortlich für die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte und führt die hierfür notwendigen Nachweise. Er sorgt für die Einhaltung und Überwachung von Prüffristen der Atemschutzgeräte und der Leistungsnachweise und ärztlichen Untersuchungen der Atemschutzgeräteträger. |
|
folgt! | Funktion: | Kinderfeuerwehrwartin | Name: | Isabel Ruppert | Dienstgrad: | Hauptlöschmeisterin | E-Mail: | kf@feuerwehr-heiligenfelde.de | Aufgabe: | Die Kinderfeuerwehrwartin ist Leiterin der Kinderabteilung unserer Feuerwehr. Die Dienste und Veranstaltungen werden durch sie organisiert und mit Hilfe ihres Betreuerteams durchgeführt. 'Weitere Informationen finden Sie im Bereich Kinderfeuerwehr unserer Internetseite. |
|
| |

| Funktion: | Sicherheitsbeauftragter | Name: | Kai Schattschneider | Dienstgrad: | 1. Hauptfeuerwehrmann | Aufgabe: | Der Sicherheitsbeauftragte überwacht die Einhaltung der Unfallverhütungs-vorschriften (UVV) im Bereich der Ortsfeuerwehr. Er ist verantwortlich für die Durchführung von Sicherheitsbelehrungen und überwacht in diesem Bereich den Ausbildungs- und Einsatzdienst. |
|

| Funktion: | Sprecher der Kammeradschaftsältesten
| Name: | Wilfried Lienhop | Dienstgrad: | Oberbrandmeister | Aufgabe: | Der Sprecher der Kammeradschaftsältesten vertritt die Interessen der ehemaligen Akiven. |
|